Immer mehr Menschen sind aufgrund von Überbelastungen der Psyche zeitweise oder dauerhaft nicht arbeitsfähig. Die Zahl der Krankheitstage, die auf psychische Störungen zurückzuführen sind, ist in den vergangenen Jahren geradezu explodiert. Fehlzeiten und Ausfalltage bedingt durch psychische Probleme haben sich in den letzten 20 Jahren verdreifacht.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie ganzheitlich vorbeugen und wie Sie am Arbeitsplatz soziale Konflikte abbauen. Sie lernen, wie Sie denjenigen helfen können, die aufgrund hoher Belastungen gefährdet oder bereits betroffen sind und wie Sie Ihre Beteiligungsrechte umfassend nutzen.
Unsere Seminare unterliegen der Kostentragungspflicht durch den Arbeitgeber nach § 46 Abs. 6 PersVG bzw. § 37 Abs. 7 BetrVG und sind grundsätzlich zur Freistellung anerkannt. Um ein „gutes Betriebsklima“ zu gewährleisten, haben Sie einen Schulungsanspruch: BAG vom 15. 1. 97, 7 ABR 14/96.