Durch die heutige Weltraumforschung eröffnen sich zunehmend neue Möglichkeiten und auch die Themen, die dadurch in unseren Fokus rücken, vervielfältigen sich. Der Einfluss, den der Weltraum dabei auf unser Leben hat, ist schon heute unverkennbar, wenn wir beispielsweise nur einmal an Navigationssatelliten denken. Die Privatisierung der Raumfahrt wird dabei zum Motor neuer Entwicklungen. Aber auch die militärische Bedeutung des Weltraums wächst weiter. Das Seminar versucht vor diesem Hintergrund die bedeutendsten Entwicklungen der letzten Jahre nachzuzeichnen und einen Lebensweltbezug herzustellen.
Der Weltraum löst seit jeher beim Menschen eine große Faszination aus. Schon immer haben wir uns mit den Himmelskörpern und unserem Universum befasst und dabei über die Jahrhunderte hinweg umfangreiches Wissen gewonnen. Durch die heutige Weltraumforschung eröffnen sich zunehmend neue Möglichkeiten und auch die Themen, die dadurch in unseren Fokus rücken, vervielfältigen sich. Der Einfluss, den der Weltraum dabei auf unser Leben hat, ist schon heute unverkennbar, wenn wir beispielsweise nur einmal an Navigationssatelliten denken. Gerne möchten wir Sie mit diesem Seminar daher auf eine fiktive Reise durch verschiedene Aspekte unseres Universums nehmen. Angefangen mit einem Überblick der menschlichen Raumfahrt, über spannende Exkursionen zu einer Sternwarte oder dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt erwarten Sie vielfältige Seminareinheiten. Wir werden uns mit Gefahren aus dem Weltraum beschäftigen und die spannende Beziehung zwischen dem Weltraum und der Kultur beleuchten.
Titelbild: Bildnachweis: Pixabay