Rabattaktion 2023

Veranstaltungsdetails

75 Jahre Kriegsende 1945 – Befreiung Auschwitz

Weimar - eine Stadt erzählt Geschichte

Veranstalter: Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH

Die kleine thüringische Stadt bietet viele zeithistorische Perspektiven: Weimar war Schauplatz wichtiger Stationen deutscher Geschichte. Die erste Republik nahm ihren Ausgang in Weimar, jedoch auch die barbarische Zeit des Nationalsozialismus hat im ehemaligen KZ-Buchenwald Spuren hinterlassen.

Durch den Protest mutiger Bürger wurde ebenso in Weimar das Ende der DDR vorbereitet und fand im Herbst 1989 ihre Vollendung in der deutschen Einheit.

Das Seminar nimmt eine Rückschau historischer Phasen vor lässt Zeitzeugen für die Zeit der Wende Wort kommen.

Alle zeithistorisch interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.

Veranstalter

Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Johannes-Albers-Allee 3
53639 Königswinter
Telefon: 0 22 23 / 730
Fax: 0 22 23 / 73-111
E-Mail:
Internet: www.azk-csp.de
Amtsgericht Siegburg HRB 14284
USt-ID: DE123383465

   Seminar-Nummer: 21.7.943.5
Termin
Dienstag, 17.08.2021
12:00 Uhr Beginn
bis Donnerstag, 19.08.2021
12:30 Uhr Ende
Kosten
    222.00
    Euro + ggf. Zuschläge für Unterbringung o. Verpflegung
    (siehe unten im Anmeldeformular)
    Seminarleitung
    Dr. Ulrike Buschmeier

    Tel.: 0 22 23 / 73 – 120

    Büro: Klaus Gering
    Tel.: 0 22 23 / 73 – 119

    Veranstaltungsort
    Kaiserin Augusta Hotel
    Carl-August-Allee 17
    99423 Weimar

    Anmeldung

    zur Veranstaltung: 75 Jahre Kriegsende 1945 – Befreiung Auschwitz





    Hinweis: Nach dem Absenden kann es ein paar Sekunden dauern, bis die Daten übertragen wurden. Bitte warten, bis die Versandmeldung kommt.
    Es kann ein paar Sekunden dauern bis das Formular gesendet ist. Bitte abwarten bis die Versandmeldung kommt!
    Bei möglichen Änderungen von Preisen und Leistungen informieren wir Sie umgehend.