Sehr geehrte Damen und Herren,
im Schatten der Corona-Pandemie und damit weitgehend abseits der internationalen Berichterstattung kämpfen in mehreren autoritär geführten Ländern die Bürgerinnen und Bürger für mehr Demokratie.
Um diese zum Teil blutig geführten Konflikte wieder stärker in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken, möchten wir uns im Rahmen einer Online-Gesprächsreihe mit Expertinnen und Experten über aktuelle Länderbeispiele wie Belarus, Russland, Myanmar und China (Hong Kong) austauschen und abschließend der Frage nachgehen, wie es insgesamt um die Demokratien weltweit bestellt ist.
Wir erhoffen uns dabei auch Rückschlüsse auf den tatsächlichen Zustand der parlamentarischen Demokratie in Deutschland, die bedingt durch die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie zumindest in der öffentlichen Wahrnehmung von verschiedenen Interessengruppen immer häufiger in die Nähe autoritärer Regime gerückt wird.