Liebe Interessierte,
Bewohner*innen von Altenhilfeeinrichtungen und ihre Angehörigen sehen sich oft nicht nachvollziehbaren Entgelterhöhungen ausgesetzt. Vielfach ist unbekannt, dass die gewählte Bewohner*innenvertretung die Unterlagen zur Prüfung und Unterschriftsleistung vor Einreichung zur Verhandlung bei den Pflegekassen erhält. Wichtig wird es, die gesetzlichen Mitwirkungsrechte durch Teilhabe sicherzustellen.
Im Seminar wird die Institution des Bewohnerbeirats vor dem Hintergrund demokratischer Grund-sätze beleuchtet. Zudem werden die einzelnen Erlös- und Kostenpositionen aufgezeigt und eingeordnet.
Zielgruppe: Gewählte Bewohner*innenbeiräte, engagierte Mitglieder aus Sozialverbänden, Vertreter*innen aus Seniorenbeiräten sowie Interessierte und Multiplikator*innen, die sich mit dem Thema Interessenvertretung in Pflegeeinrichtungen befassen.
Sekretariat: Nadine Roetzel, Tel. 0 22 23 / 73 - 126