Der demografische Wandel bestimmt seit langem unsere gesellschaftliche Realität und die Arbeitswelt. Wie wird sich unsere alternde Gesellschaft verändern? Welche Auswirkungen haben die Verschiebungen der Alterspyramide auf die Arbeitswelt? Und wie kompensieren wir den Fachkräftemangel?
Die öffentlichen Debatten kreisen allzu oft um die Interessen der Unternehmen und ihre Wettbewerbsfähigkeit. Dabei geht die Bedeutung des demografischen Wandels weit darüber hinaus!
Denn die Gestaltung der Gesellschaft (und des gesellschaftlichen Wandels) betrifft alle. Behörden bzw. Unternehmen stehen vor der wesentlichen Aufgabe, mit Arbeitsgestaltung und Gesundheitsschutz Beschäftigte länger im Beruf zu halten.
Man sieht: Die Demografie-Frage ist hochaktuell.