Sehr geehrte Damen und Herren,
zu einer freien und pluralistischen Gesellschaft gehört eine entsprechend vielfältige Religionskultur. Darin finden sich auch „Sekten“ und religiöse Sondergemeinschaften wie z.B. die Zeugen Jehovas oder die Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage (früher Mormonen).
Das Seminar diskutiert Kriterien einer religiösen Sondergruppe. Kritisch wird analysiert, inwiefern diese Gruppierungen fundamentalistisch, fanatisch oder konfliktträchtig, aber auch dialogfähig sind. Wie stehen Staat, Kirche und Gesellschaft zu diesen religiösen Gruppierungen?
Das Seminar diskutiert mit Vertretern ausgewählter Religionsgemeinschaften.
Herzlich willkommen in Königswinter!“
Titel | Datum |
---|---|
Fachwirt/in für Erziehungswesen (KA) Kooperation mit der Kolping-Akademie NRW, Köln | Fr. 10.05.2019–Sa. 23.05.2020 |
Rechtsextremismus in der Bundeswehr Kooperations-Seminar mit dem Darmstädter Signal in Eisenach | Fr. 10.05.2019–So. 12.05.2019 |